Quantcast
Channel: Geschichten Archives - newslichter next level – mehr als gute Nachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 292

Dein Name als einmalige Melodie

$
0
0

Foto: Pixabay

Im abgelegenen subtropischen Nordosten Indiens liegt das Dorf Kongthong – umgeben von hohen Bergen und tiefen Schluchten. Hier gibt es eine einzigartige Tradition: Wenn ein Kind geboren wird, wählen die Eltern gleich drei Namen. Ein „normaler“ Name und zwei Melodien – eine kurze und eine längere. Der „normale“ Name wird nur bei offiziellen Anlässen benutzt. Diese einzigartige, jahrhundertealte Tradition der Melodievergabe nennt man „jingrwai iawbei“. Die lange Melodie wird benutzt, um jemanden bei der Arbeit auf den Feldern oder im Wald zu rufen, die kürzere ist mehr ein privater Kosename. Die behutsame Wahl einer bestimmten Melodie nur für dieses Kind ist ein Zeichen der besonderen Liebe der Eltern für das Neugeborene. Die Töne werden intuitiv so gewählt, dass sie zum Kind passen. In der Tonfolge ist allerdings immer auch eine Ehrung der ersten Mutter unter den Vorfahren enthalten mit einer Bitte um ihren Segen.

Wenn man durch dieses Dorf geht, hört man sanfte Melodien in der Luft schweben, wenn Menschen sich rufen. Die gerufene Person antwortet mit einer Wiederholung der ureigenen Melodie.

Diese Melodien werden immer nur einmal vergeben, so dass zwei Personen nie mit der gleichen Melodie gerufen werden. Sie sind eine lebenslange Identität in Form einer wortlosen Tonfolge. Wenn eine Person stirbt, stirbt auch ihre Melodie und wird nie wieder für eine andere Person benutzt.

Was wohl unsere ureigenen Melodien wären?

„Mein Name klingt aus deinem Mund
wie ein Gedicht, wie reiche Fülle,
wie ein Gebet in tiefer Stille,
wie Tau, der aus den Zweigen rinnt.“

(„Aus deinem Mund“ –  Giannina Wedde, Herzkammer der Nacht, echter Verlag, 3. Auflage 2023)

Hören kannst du eine solche Melodie hier: https://soundcloud.com/user-289861732/kongthong-melody

Mehr darüber:

https://www.bbc.com/travel/article/20211123-kongthong-the-indian-village-where-your-name-is-a-song

Zur Person: Vera Bartholomay ist Autorin, Seminarleiterin und Therapeutin mit Themen wie persönliche Entwicklung und ganzheitliche Körperarbeit. Ihre Bücher: „Herzen berühren – Sehnsucht nach tiefen Begegnungen“, „Projekt Sehnsucht. Ein Mutmachbuch für alle, die von der Selbstständigkeit träumen“ und demnächst als erweiterte Neuausgabe „Heilsame Berührung von Körper, Herz und Seele“. www.vera-bartholomay.com


Viewing all articles
Browse latest Browse all 292

Latest Images

Trending Articles